Rückblick 2019 | Ausblick 2020
"Gas ist zurück auf der energie- und umweltpolitischen Agenda!". Dies war die zentrale Botschaft für die Gaswirtschaft im Jahr 2019. Dr. Heiko Lohmann hat auch in diesem Jahr für den Jahresreport Gas die Hintergründe und Entwicklungen im Jahresverlauf nachgezeichnet. Er ist dabei auch der Frage nachgegangen, wie nachhaltig die politische Unterstützung eigentlich ist, wenn es in die konkrete Umsetzung geht.
Über eben diese Unterstützung sprach Dr. Lohmann mit Anke Tuschek, Mitglied der BDEW-Hauptgeschäftsführung und Geschäftsbereichsleiterin für Vertrieb, Handel und gasspezifische Fragen. "Ihr klares, glaubhaftes Bekenntnis zu nachhaltigen, grünen Geschäftsmodellen als Zukunftsausrichtung beeindruckte; sie zeigt jedoch auch genau auf, woran es noch fehlt," so Dr. Lohmann. Weitere Themen des Interviews waren die Marktgebietszusammenlegung und die Verbändelandschaft im Gassektor.
Ein weiteres Interview für den Jahresreport Gas führte Dr. Lohmann mit Kirsten Westphal. Sie ist eine der deutschen Expertinnen für globale Energiefragen und arbeitet für den Think Tank Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Dort berät sie unter anderem die Bundesregierung. "Ihre Einschätzungen zu der Politisierung des europäischen und globalen Gasmarktes machen sehr nachdenklich," fasst Dr. Lohmann das Gespräch zusammen.
Natürlich beschreibt und analysiert der Jahresreport Gas auch alle Entwicklungen, die 2019 die Branche beschäftigt haben und 2020 noch beschäftigen werden. Als Stichworte seien hier die Marktgebietszusammenlegung und die natGAS-Insolvenz genannt.
The energate Gasmarkt provides specialists and executives in the gas industry with up-to-date information and background information on the German and international gas market. The medium expertly explains the most important developments in the fields of market, law, politics and business. In addition, the energate Gasmarkt offers insider information such as market rumors and personal details.
The energate Jahresreport Gas traces the most important market developments of the year and provides a well-founded outlook for the coming months. Gas expert and insider Dr. Heiko Lohmann analyzes relevant events in politics, law and regulation as well as on generation, infrastructure and trade. In addition, the report provides information on changes in the corporate landscape and tracks price developments in market reports. Top decision-makers from the industry use the Jahresreport Gas as a compact chronicle of the year and to assess future market developments.
The energate Gasmarkt is published monthly. Subscribers will receive the energate Gasmarkt as a print and PDF version in German and English. The Jahresreport Gas is published annually (beginning of December).
Yes, you can purchase individual isses as print or PDF version. Payment options include purchase on account, credit card or PayPal.
A subscription to the energate Gasmarkt (single licence) costs 110,- Euro/month (plus VAT). An edition of the Jahresreport Gas costs regularly 390,- euro (plus VAT).
With several Gasmarkt recipients in one company, the price of the second and all other licenses is reduced significantly. We are happy to make you a fair offer for team or corporate licenses!
A free energate account is required to order the energate Gasmarkt or the energate Jahresreport Gas. Registered users receive an overview of the contents of the current issue of energate Gasmarkt by e-mail on the day of publication.
As a subscriber to energate Gasmarkt or as a purchaser of energate Jahresreport Gas, you will also receive an e-paper version in addition to the print edition. You can find it at online.energate-gasmarkt.de. Please use your energate account to log in.