Rückblick 2019 | Ausblick 2020
"Gas ist zurück auf der energie- und umweltpolitischen Agenda!". Dies war die zentrale Botschaft für die Gaswirtschaft im Jahr 2019. Dr. Heiko Lohmann hat auch in diesem Jahr für den Jahresreport Gas die Hintergründe und Entwicklungen im Jahresverlauf nachgezeichnet. Er ist dabei auch der Frage nachgegangen, wie nachhaltig die politische Unterstützung eigentlich ist, wenn es in die konkrete Umsetzung geht.
Über eben diese Unterstützung sprach Dr. Lohmann mit Anke Tuschek, Mitglied der BDEW-Hauptgeschäftsführung und Geschäftsbereichsleiterin für Vertrieb, Handel und gasspezifische Fragen. "Ihr klares, glaubhaftes Bekenntnis zu nachhaltigen, grünen Geschäftsmodellen als Zukunftsausrichtung beeindruckte; sie zeigt jedoch auch genau auf, woran es noch fehlt," so Dr. Lohmann. Weitere Themen des Interviews waren die Marktgebietszusammenlegung und die Verbändelandschaft im Gassektor.
Ein weiteres Interview für den Jahresreport Gas führte Dr. Lohmann mit Kirsten Westphal. Sie ist eine der deutschen Expertinnen für globale Energiefragen und arbeitet für den Think Tank Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Dort berät sie unter anderem die Bundesregierung. "Ihre Einschätzungen zu der Politisierung des europäischen und globalen Gasmarktes machen sehr nachdenklich," fasst Dr. Lohmann das Gespräch zusammen.
Natürlich beschreibt und analysiert der Jahresreport Gas auch alle Entwicklungen, die 2019 die Branche beschäftigt haben und 2020 noch beschäftigen werden. Als Stichworte seien hier die Marktgebietszusammenlegung und die natGAS-Insolvenz genannt.
Der energate Gasmarkt liefert Fach- und Führungskräften der Gasbranche aktuelle Informationen und Hintergründe zum deutschen und internationalen Gasmarkt. Das Medium erläutert fachkundig die wichtigsten Entwicklungen aus den Bereichen Markt, Recht, Politik und Unternehmen. Darüber hinaus bietet der energate Gasmarkt Insiderinformationen wie Marktgerüchte und Personalien.
Der energate Jahresreport Gas zeichnet die wichtigste Marktentwicklungen des Jahres nach und gibt einen fundierten Ausblick auf die kommenden Monate. Gasexperte und Insider Dr. Heiko Lohmann analysiert relevante Ereignisse aus Politik, Recht und Regulierung sowie zu Erzeugung, Infrastruktur und Handel. Darüber hinaus informiert der Report über Veränderungen in der Unternehmenslandschaft und zeichnet in Marktberichten Preisentwicklungen nach. Top-Entscheider aus der Branche nutzen den Jahresreport Gas als kompakte Jahreschronik sowie zur Einschätzung künftiger Marktentwicklungen.
Der energate Gasmarkt erscheint monatlich. Abonnenten erhalten den energate Gasmarkt als Print- und PDF-Ausgabe in deutscher und englischer Sprache. Der Jahresreport Gas erscheint jährlich (Anfang Dezember).
Auf dieser Webseite ist der Kauf einzelner Ausgaben als Print- oder PDF-Version per Rechnungskauf oder per Kreditkarte bzw. PayPal möglich.
Ein Abonnement des energate Gasmarktes (Einzellizenz) kostet 110,- Euro/Monat (zzgl. MwSt.). Eine Ausgabe des Jahresreport Gas kostet regulär 390,- Euro (zzgl. MwSt.).
Bei mehreren Gasmarkt-Empfängern in einem Unternehmen reduziert sich der Preis der zweiten und aller weiteren Lizenzen deutlich. Gerne machen wir Ihnen ein faires Angebot für Team- oder Unternehmenslizenzen!
Für die Bestellung des energate Gasmarktes bzw. des energate Jahresreport Gas ist ein kostenloser energate-Account erforderlich. Registrierte Nutzer erhalten am Erscheinungstag des energate Gasmarktes einen Überblick über die Inhalte der aktuellen Ausgabe per Mail.
Als Abonnent des energate Gasmarkt bzw. als Käufer des energate Jahresreport Gas erhalten Sie neben der Printausgabe auch eine E-Paper-Version. Diese finden Sie unter online.energate-gasmarkt.de. Loggen Sie sich hier bitte mit Ihren energate-Zugangsdaten ein.